
Das Satteldach, auch Giebeldach genannt, ist eine klassische, und häufig anzutreffende Dachform. Es besteht aus zwei entgegengesetzt geneigten Dachflächen, die an der höchsten, waagerechten Kante, dem Dachfirst, aufeinandertreffen.
Die Konstruktion dieser Dachform wird als Sparren- oder Pfettendach ausgeführt. Aus diesem Grund ist eine Vielzahl an unterschiedlichen Dachneigungen und Traufhöhen möglich.